Hervé Morin

französischer Politiker; Verteidigungsminister 2007-2010; Präsident der Kleinpartei Nouveau Centre (UMP-Partner), seit 1998 Abgeordneter und seit 1996 Bürgermeister von Epaignes sowie Regionalpolitiker in der Normandie

* 17. August 1961 Pont-Audemer

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2011

vom 19. Juli 2011 (cs)

Herkunft

Hervé Jacques Louis Morin wurde am 17. Aug. 1961 in Pont-Audemer in der Haute-Normandie (Département Eure) geboren. Sein Vater war Bauunternehmer, die Familie ist dort alt eingesessen.

Ausbildung

M. studierte zunächst in Caen, bevor er an die Université Paris II wechselte. Hier erwarb er die maîtrise in Öffentlichem Recht und schloss das Institut d'Etudes politiques de Paris mit dem Diplom ab.

Wirken

Im Verwaltungsdienst und zentristischer Kommunalpolitiker

Im Verwaltungsdienst und zentristischer Kommunalpolitiker1987-1993 sowie 1998 arbeitete M. im Verwaltungsdienst der Assemblée nationale und war 1989-1995 Dozent an der Université Paris V. Erste politische Mandate füllte er in der Haute-Normandie als Stadtrat in Epaignes (ab 1989) und im Rat (conseil général) des Départements Eure (ab 1992) aus. Er wirkte dabei im 1966 gegründeten Parti Républicain (PR), einer der Parteien der zersplitterten politischen Mitte. Der PR gehörte seit 1978 dem von Valéry Giscard d'Estaing gebildeten zentristischen Parteienverbund Union pour la Démocratie Française (UDF) an. Dort bildete der PR den ...